Was ist systemische Therapie?
Die systemische Therapie betrachtet Probleme nicht isoliert, sondern im Kontext von Beziehungen und sozialen Systemen. Diese Therapieform geht davon aus, dass individuelle Verhaltensweisen und Gedanken eng mit den Dynamiken in familiären, freundschaftlichen oder beruflichen Beziehungen verbunden sind. Anstatt sich nur auf individuelle Symptome zu konzentrieren, lädt die systemische Therapie dazu ein, die Interaktionen und Kommunikationsmuster innerhalb eines Systems zu erkunden.
Abgesehen von Gesprächen, bietet die Arbeit mit dem Familienbrett die Möglichkeit, ein Beziehungssystem mit mehr Abstand und umfassend zu
betrachten.
Die Veränderung eines kleinen Bausteins im Denken und Verhalten eines Menschen kann Wunder im gesamten Beziehungssystem bewirken. Dieses kommt in Bewegung und verändert sich.
Warum systemische Therapie?
Systemische Therapie ist besonders hilfreich, wenn Sie
Was wird in der systemischen Therapie gemacht?
Psychotherapie
Köln-Nippes
Diplom-Psychologin
Petra Brookland
c/o Körpersprache
Philipp Wirtz
Neusserstr. 232 (Eingang Gellertstr.)
50733 Köln-Nippes
https://koerpersprache-koeln.de/
Anfahrt mit der KVB
Praxiseingang
Parkmöglichkeiten