Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie in Köln-Nippes und Overath
Dipl.-Psychologin Petra Brookland
Ein selbstsicherer-authentischer Mensch mit einem realistischen Selbstbild weiß,
was er leisten kann und wo seine Grenzen liegen.
Bist Du immer für andere Menschen da und weisst kaum noch, wer Du selbst bist?
Begleiten Dich in Deinem Alltag Gefühle von Ausweglosigkeit, Traurigkeit und Überforderung?
Hast Du den Glauben an ein leichtes Leben verloren?
Fühlst Du Dich hoffnungslos und verzweifelt?
Spürst Du tief in Dir, dass es so nicht weitergehen kann?
Möchtest Du einfach nur noch raus aus Deinem Sorgen-Hamster-Rad?
Stellst Du Dir manchmal folgende Fragen:
Ist es Dein sehnlichster Wunsch, innerlich zur Ruhe zu kommen und das Leben mit Deinem Partner, Deinen Kindern, Deiner Familie, Freunden und Kollegen im Einklang mit Deinen eigenen Bedürfnissen harmonisch zu gestalten? Hast Du Dich für Veränderung in Deinem Leben entschieden? Bist Du bereit für den Start in ein leichtes Leben? Ja? Dann gebe ich mit Herz und Kopf mein Bestes für Dich/Euch.
Hier geht es zu Deinem Termin ohne lange Wartezeit
Tel.: 01636978146
Warum Du bei Deiner Therapeutin gut aufgehoben bist?
Aus Erfahrung weiß ich, wie erleichternd es ist, über etwas, was
mich bedrückt und seelisch oder körperlich belastet zu reden. Es erleichtert einfach, einen Menschen zu haben, der zuhört und nicht in die täglichen Sorgen verwickelt ist. Im Alltag haben wir
leider nicht immer das Glück, ein offenes Ohr geschenkt zu bekommen, wenn uns irgendwo der Schuh drückt oder wir uns einfach nur mal über ein wichtiges emotionales und bedrückendes Thema
austauschen möchten.
Möchtest Du den ersten Schritt hin zu mehr Klarheit wagen?
Sehnst Du Dich danach, Dir selbst näher zu kommen und das Leben mit Partner, Familie, Kindern, Kollegen und Freunden so harmonisch wie möglich zu gestalten? Fällt
es Dir schwer, um Hilfe zu bitten und über Deine Probleme zu sprechen? Bist Du es gewohnt, mit Deinen Sorgen allein zu sein? Machst Du alles meist mit Dir allein aus? Willst Du Deine Mitmenschen
nicht belasten? Fragst Du Dich, ob es nicht doch richtig ist, selbst auch mal um Unterstützung zu bitten und einen ersten Schritt zu
wagen?
Es erfüllt mich immer wieder mit Dankbarkeit, zu sehen, wie Menschen entspannter und zuversichtlicher ihr Leben gestalten, wenn ihnen Beziehungsmuster, deren Wechselwirkungen in einem sozialen System und die Auswirkungen auf sich Selbst klar sind.
Was können Therapie-Gespräche
bewirken?
Ein Anfang ist gemacht, wenn Du Angst und Scham beiseite legst und Dich mit etwas Mut und Neugier für Deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche sensibilisierst. Wenn Dir die Therapie-Gespräche
Einsicht in konfliktreiche Situationen ermöglichen, wirst Du merken, dass Du Dich innerlich zunehmend stärker fühlst, weil Du verstehst, was los ist. Die
Veränderung kleiner Bausteine in Deinem Denken und Verhalten wird Dir ein neues und befreiendes Lebensgefühl
schenken. Ein Problem verstanden zu haben, bedeutet, dass Du Dich bei zukünftigen Konflikten souverän und entspannt fühlen und Dich angemessen verhalten kannst. Das Ganze ist natürlich auch für
Paare, Familien und andere Sozialgefüge gültig.
"Die Wandlung der Gesellschaft ist nicht so wichtig; sie wird sich natürlich und zwangsläufig ergeben, wenn der Mensch die innere Wandlung vollzogen hat." Jenseits der Gewalt, Jiddu Krishnamurti
Welche Privat-Leistungen werden angeboten?
Systemische Therapie, Beratung & Coaching
- Paare
- Familien
- Einzelpersonen
- in barrierefreier Praxis in Nippes
- in der Praxis in Weidenpesch
- im Hausbesuch
- in Online-Beratung
- im Telefonat
- beim Spaziergang
- in English
- Entspannungstraining nach §20 SGB
Um welche Themen geht es?
Dipl.-Psychologin
Petra Brookland
c/o Privatpraxis für Physiotherapie Karl Burr
Neusser Str. 232
50733 Köln-Nippes
KVB
Praxiseingang
Parken
Praxisadresse Overath
Dipl.-Psychologin
Petra Brookland
c/o Privatpraxis für Physiotherapie
Sabine Kraus
Hauptstr. 94
51491 Overath
Anfahrt zur Praxis
Die Praxis befindet sich ganz in der Nähe der Bahn- und Bushaltestelle Overath.
Fotos der Webseite: Doris San, https://stevebrookland.com/ und Petra Brookland