Die Systemische Therapie und Beratung ist seit 2008 wissenschaftlich anerkannt und steht auf gleicher Stufe wie die Psychoanalyse oder Verhaltenstherapie. Allerdings bewirkt der systemische Therapie- und Beratungsansatz, dass oft nur einige Gespräche notwendig sind, um einen Konflikt zu lösen.
Ein Mensch wird nicht als isoliertes Wesen, sondern als Teil eines Beziehungsgeflechts verstanden.
In der Einzel-, Paar- und Familientherapie/Beratung werden Konfliktlösungen durch Betrachtung eines spezifischen Lebensumfeldes z.B. Partner- und Freundschaft, Geschwisterbeziehung, Familie, Arbeitsplatz erarbeitet.
Meine therapeutische Unterstützung besteht darin, Dir zu mehr Klarheit über Rollen und Verhaltenweisen der Personen innerhalb eines Beziehungssystems zu verschaffen.
Gemeinsam finden wir heraus, wie einzelne Menschen miteinander agieren und aufeinander einwirken. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf dem Verstehen von Beziehungsmustern und deren Wechselwirkungen innerhalb eines sozialen Umfeldes.
Ressourcen können aktiviert, Handlungsmöglichkeiten und individuelle Konfliktlösungen gefunden werden. Die Veränderung eines kleinen Bausteins im Denken und Verhalten eines Menschen kann Wunder im Gesamtsystem bewirken. Ein Beziehungssystem kommt in Bewegung und neue Wege in ein leichtes Leben hinein werden frei.
Um welche Themen geht es oft in meiner systemischen Arbeit?
Dipl.-Psychologin
Petra Brookland
c/o Privatpraxis für Physiotherapie Karl Burr
Neusser Str. 232
50733 Köln-Nippes
KVB
Praxiseingang
Parken
Praxisadresse Overath
Dipl.-Psychologin
Petra Brookland
c/o Privatpraxis für Physiotherapie
Sabine Kraus
Hauptstr. 94
51491 Overath
Anfahrt zur Praxis
Die Praxis befindet sich ganz in der Nähe der Bahn- und Bushaltestelle Overath.
Fotos der Webseite: Doris San, https://stevebrookland.com/ und Petra Brookland