Was kostet die Therapie/Beratung?
Privat-Honorar
-
Einzeltherapie & Beratung 60 Minuten 100 € | 90 Minuten
150 € | 2 Stunden 200 €
-
Paartherapie & Beratung 2 Pers. 60 Minuten 130 € | 90 Minuten 200 € | 2 Stunden 260 €
-
Familientherapie & Beratung 3 Pers. 60 Minuten 160 € | 90 Minuten 220 € | 2 Stunden 320 €
-
Familientherapie & Beratung 4 Pers. 60 Minuten 190 € | 90 Minuten 250 € | 2 Stunden 380 €
-
Wochenendzuschlag + 50 €
-
Im Einzelfall kann eine individuelle Absprache zum Honorar getroffen werden. Bitte sprich` mich an.
Was bei Terminabsagen berücksichtigt werden muss
Terminabsagen erbitte ich unter der Rufnummer 01636978146 mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten
Termin. Bitte gegebenenfalls auf meinem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Absagen per SMS oder Whatsapp bieten keine
Zusendungs-Garantie. Ich bin nicht immer online. Mit dem verbindlich vereinbarten Termin erkennst Du die Regeln zum Ausfallhonorar
an.
Wenn die Absage weniger als 48 Stunden vor dem Termin erfolgt, stelle ich ein
Ausfallhonorar nach §615 Satz 1 BGB in
Höhe des regulären Honorars in Rechnung.
Vorteile als Selbstzahler
-
Die Wartezeit ist kurz.
-
Du hast Entscheidungsfreiheit über Zeitraum und Anzahl der Sitzungen.
-
Es bleibt Deine persönliche Angelegenheit.
-
Deine Krankenkasse ist nicht involviert. Bei bevorstehender Verbeamtung, geplantem Wechsel in eine private Krankenkasse oder Abschluss einer
Zusatzversicherung kann das von Bedeutung sein, da oft Fragen zur Behandlung in den letzten 5 Jahren angefordert werden. Durch absolute Diskretion als Selbstzahler einer Psychotherapie
oder Beratung entfällt eine Befunderstellung für die Krankenkasse.
-
Heilpraktiker-Zusatzversicherungen übernehmen Behandlungskosten in Abhängigkeit vom abgeschlossenen Tarif. Besonderheit: Es wurde in den letzten
3 bis 10 Jahren noch keine psychotherapeutische Heilbehandlung durchgeführt und keine psychische Diagnose von einem Arzt, Psychotherapeuten oder Psychiater gestellt.
-
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich nach § 145, § 611 BGB in der Honorar-Findung grundsätzlich frei. Die Gebührenordnung für
Heilpraktiker (GebüH) dient als Orientierung, ist aber keine Rechtsvorschrift für meinen Honorar-Satz.
-
Hinweis für Beihilfeberechtigte: Beihilfe muss auch für Heilpraktiker-Leistungen gewährt werden. Die gezahlten Beträge liegen jedoch oft unter
den Mindestsätzen der unverbindlichen GebühH.
-
Bitte informiere Dich vor Behandlungsbeginn über meinen aktuellen Honorar-Satz.
-
Das vor der Behandlung telefonisch, per Whatsapp oder Email vereinbarte Honorar ist verbindlich.
Was Du beachten solltest, wenn Du Dich für eine psychologische Behandlung/Beratung entscheidest.
Eine psychologische Behandlung beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Die Entscheidung für eine therapeutisch-beratende Behandlung bei
mir ist freiwillig und wird in Eigenverantwortung getroffen. Ich stehe Dir bei Deinem Veränderungs- und Entscheidungsprozess zur Seite. Du solltest offen dafür sein, Dich mit Dir selbst und
Deiner Situation auseinanderzusetzen. Für Deine physische und psychische Gesundheit sowohl während der Sitzungen als auch zwischen den Terminen bist Du in vollem Umfang selbst verantwortlich. Ein
bestimmter Therapieerfolg kann nicht versprochen werden.